Wenn wir der Natur unsere Stimme geben, dann wird das uns und vor allem auch den kommenden Generationen zu Gute kommen!
Unverbauter Boden, Wiesen und WΓ€lder, Auen mit ihren BΓ€chen und FlΓΌssen, das sind die Lungen unserer Erde!
Auf einem Hektar Boden leben bis zu 15 Tonnen Kleinstlebewesen.
Auf einem Hektar guten Boden kann man bis zu 100 dt/ha (dezitonnen = 100 kg pro Hektar) Mais ernten.
Wasser ist Leben! Wasser ist Allgemeingut. Wasser bringt Energie, reinigt Energie und verteilt Energie.
Ein Auwald bietet uns viele und noch dazu kostenlose Leistungen:
Grundwasserspeicherung und Filterung, CO2-Speicherung, BiodiversitΓ€t fΓΌr Tiere und Pflanzen und Naherholung fΓΌr den Menschen.
ππππππππππππππ πππππππ ππππππ ππππππππππ πππ ππππππππππππΓπ.βVerbauung verstΓ€rkt Hitzeinseln, VerkehrslΓ€rm und Naturgefahren.β (Hans Peter Hutter, Umweltmediziner)
Der WWF fordert einen umfassenden Bodenschutz-Vertrag zum Schutz von Klima, Artenvielfalt und Gesundheit.
Den grΓΆΓten Anteil an der Versiegelung haben VerkehrsflΓ€chen, gefolgt von Bau- und BetriebsflΓ€chen.
Es ist sehr bedenklich, dass das Projekt „Ostumfahrung“ lt. aktueller Gesetzeslage als βumweltvertrΓ€glichβ bezeichnet wird. Klimaschutz und Bodenversiegelung haben noch immer keinen Stellenwert in den UVP-Verfahren!20 Hektar fΓΌr die StraΓe und 57 Hektar GewerbeflΓ€chen sollen bis 2030 hinzukommen, die Umfahrung wΓ€re ein Zersiedelungsturbo, der die (teure) AbhΓ€ngigkeit vom Auto in WN Stadt und Land weiter einzementieren wΓΌrde.
Und das in Zeiten der Klimakrise und einer verpflichtenden EU-Vorgabe zur CO2-Reduktion bis 2030!
πππ ππππ πππ πππππππ πππ πππππ πππ ππππππππ Γππππππππ ππ πππππΓπππ?
ππππ πππ πππβπππ
ππππππ!β
πππ πππππππππππππππππ ππππ πππππππ πππ
πΓπππ!
Bitte weitersagen! Petition unterschreiben!
https://www.vernunft-statt-ostumfahrung.at/mitmachen/
πππππ πππ πππ πππππ ππππππ ππππππ!
Die Natur hat keine Stimmeβ¦
Die Natur hat keine Stimme
Und spricht nicht in Worten zum Mensch,
gleichwohl drΓΌckt sie sich aus
in Konsequenzen, Bildern und statistischen Werten,
die gemessen, bewertet und beachtet werden mΓΌssten,
wenn da nur wer wΓ€re, mit Einsicht und Macht,
ZerstΓΆrung zu bremsen, das Leben zu schΓΌtzen,
in all seiner Vielfalt und Pracht…“
Text: aus einem Gedicht von Uta Samiri Reichenberger am 5.10.2012.
Fotos: Mohnfeld bei LichtenwΓΆrth, Natura 2000 Schutzgebiet- die Au an der Warmen Fischa bei LichtenwΓΆrth, Weizenfeld zwischen NeudΓΆrflerstr. und LichtenwΓΆrth, Γcker zwischen Wiener Neustadt und LichtenwΓΆrth, die geplante Trasse der OU – mitten durch die fruchtbarsten Γcker von Γsterreich, die geplante BrΓΌckenschneise ΓΌber die Warme Fischa in LIWΓ – mitten durch den Auwald.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.