
Ersparen wir uns die Ost-"Umfahrung"!
Von der UVP-Behörde des Landes NÖ und vom Bundesverwaltungsgericht wurde im Dezember 2020 die OST“UMFAHRUNG“ – wie 95% solcher Vorhaben – bewilligt. Aber nur weil etwas gerade noch gesetzlich erlaubt ist, ist es noch lange nicht vernünftig. Deshalb kämpfen wir weiter beim Verwaltungsgerichtshof (bis zum Europäischen Gerichtshof) und mit Informationsarbeit!
Wir wollen, dass die geplanten Baukosten von 40 Mio. Euro (für weniger als 5km Straße) in ein nachhaltiges Verkehrskonzept fließen - als Signal für ganz Österreich. Wir wollen nicht, dass wertvollstes Ackerland versiegelt wird und ein Naherholungsgebiet mit mehreren Radrouten zerstört und ein Natura2000-Auwald zerschnitten werden.
Hier finden Sie unsern Faktencheck Ost“Umfahrung“ Wiener Neustadt zu 9 Themen
Personen haben schon für Vernunft statt Ost"Umfahrung" unterschrieben. Über 170 Personen haben als „Stimme der Vernunft“ ein persönliches Statement formuliert. Denken Sie an das Atomkraftwerk Zwentendorf oder zuletzt an den Akademiepark. In beiden Fällen haben besorgte Bürgerinnen und Bürger ein nicht mehr zeitgemäßes Projekt in letzter Sekunde gestoppt. Vertrauen wir auf die Fakten, blicken wir in die Zukunft und setzen wir aufVernunft statt Ost"Umfahrung"*
Hier geht es zur Online Petition!Zunahme der Autos in der Nestroystraße MIT Ost"Umfahrung"
Kosten
C02 jährlich
Autos täglich

Schon über 170 Stimmen für die Vernunft!

Katharina Rogenhofer Mitbegründerin von „Fridays For Future Österreich“ Sprecherin des „Klimavolksbegehrens“
Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten. Deshalb braucht es jetzt überall neue Lösungen, um nachhaltige, leistbare und verlässliche Mobilität möglich zu machen.Sophie Allraun
Fällt uns denn wirklich nichts Besseres ein?! Die vermeintliche Verkehrsentlastung durch die Errichtung der Ostumfahrung ist nichts anderes als eine Verlagerung des Problems. Da mehr Straßen […]Agnes Zauner Geschäftsführerin GLOBAL 2000
Die Klimakrise und die Krise der Artenvielfalt sind schon längst in Wiener Neustadt angekommen. Es schmerzt mich zu sehen wie meine Heimatstadt immer weiter zubetoniert wird. […]Franz Scharl, Weihbischof
Ich war von 1993-2000 Kurat in der ERLÖSER-Kirche Wr. Neustadt (Propstei- u. Dompfarre) und habe Wr. Neustadt wirklich schätzen gelernt: Wiener Neustadt (*1192 als Civitas Nova) kann wirklich […]Karin Thiem
Fruchtbare Äcker statt versiegelte Böden! Ich gehe oft mit dem Hund über diese Felder und es wäre jammerschade wenn wir so viele Hektar dieses wertvollen Bodens […]Univ.-Prof.Dr.Alfred J. Noll
Es muss ein Ruck durch unsere politische Landschaft gehen. Mag sein, dass immer wieder einzelne Projekte aus politischer Bedachtnahme auf individuelle Nutzer/innen gerechtfertigt erscheinen – aber das […]Andrea Johanides
Für den WWF sind überdimensionierte Infrastrukturprojekte, die noch dazu massiv in den Natur- und Landschaftshaushalt eingreifen, Projekte aus der Vergangenheit. Die Schäden an Fauna und Flora, […]Dr. Max Stiglbauer
Die Grazer Straße wurde in den 50er Jahren brachial durch die bombenzerstörte Altstadt von Wiener Neustadt getrieben und hat die alte Stadt total entzweit. Heute ist […]Patrick Roth
Die „Ostumfahrung“ wird die massiven Verkehrsprobleme in Wiener Neustadt nicht lösen. Vernünftiger wäre ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept unter Einbindung der Umlandgemeinden und unabhängiger ExpertInnen. Alle Zahlen gehören […]Paul Gulda, Pianist Wien/Neunkirchen/Burgenland
Es ist genug! Mehr als genug! Österreich ist Weltmeister im Versiegeln und beim Exzess der Gewerbezonen an Siedlungsrändern, Innenstädte veröden. Früher exportierten wir Getreide, heute müssen […]Conny „Waldfee“ Preswich
Als Weltmeisterland im Bodenversiegeln müssen wir von diesem traurigen Rekord schnellstmöglich herunterkommen!!! Der Schutz der Artenvielfalt, zb. durch naturnahe Auflächen, steht dabei an höchster Stelle; aber […]Mag. Daniela Griesmayer, Wr. Neustadt
Während die mahnenden Stimmen, der Klimaerwärmung durch erneuerbare Energien, höhere Energieeffizienz und Einsparungen Einhalt zu gebieten, immer lauter werden, machen sich in vielen Bereichen noch immer […]
Sparen wir uns die Ost"Umfahrung"*!
Echte Verkehrsentlastung statt leerer Versprechen!

Mit Ost"Umfahrung"* steigt der Autoverkehr an den Hot Spots sowie im gesamten Untersuchungsgebiet weiter an.
Ohne Ost"Umfahrung"*, dafür mit einem zukunftsfähigen Verkehrskonzept "Stadt und Land mitanand", ist eine echte Verkehrsentlastung möglich.
Investieren wir DAFÜR die 40 Mio. Steuergeld.
Lebendige Innenstadt statt Flächenfraß am Stadtrand!


Trassenverlauf Ost"Umfahrung"
